Beschreibung
Die Schleifendetektoren der Typenreihe LD-LC20 bilden zusammen mit den im Boden verlegten Fertigschleifen ein universelles Sensorsystem zum Erfassen von Fahrzeugen.
Die im Boden verlegte Fertigschleife ist die Induktivität eines LC-Oszillators. Durch Fahrzeuge, die in die Induktionsschleife einfahren, wird die Resonanzfrequenz verändert. Diese Frequenzänderung wird durch den Mikroprozessor des Schleifendetektors gemessen und ausgewertet.
→Ideal geeignet für unsere Fertig-Induktionsschleifen!
Mit dem Bluetooth Diagnosetool alle wichtigen Parameter am Smartphone ablesen:
- Ansprechschwellen
- ggf. Störeinflüsse
- Schleifeninduktivität
- Schleifenfrequenz
- Empfindlichkeit
- Relaishaltezeit
- alle Einstellungen
- PDF-Protokoll speicherbar
Features:
- Bluetooth Diagnosetool zum Ablesen aller wichtigen Parameter
- sehr gute Empfindlichkeit bei Bewehrung/Armierung
- automatische Frequenzwahl (bei Störungen oder benachbarter Schleife)
- manuelle Frequenzwahl
- automatische Empfindlichkeitserhöhung
z.B. bei Hochbettfahrzeugen um die Empfindlichkeit über die gesamte Fahrzeuglänge zu gewährleisten - bei Spannungsverlust bleibt der Wert wahlweise erhalten (also kein Neuabgleich, wenn die Schleife z.B. belegt ist)
- natürlich auch ganz klassisch ohne Diagnosetool einstellbar!
Technische Daten:
| Betriebsspannung | 230 V AC 24 V DC |
| Leistungsaufnahme | 2,5 VA |
| Umgebungstemperatur | -40°C bis +70°C |
| Lagertemperatur | -40°C bis +70°C |
| Schutzart | IP 30 |
| Schaltausgänge | 2 x Relais-Kontakt Wechsler |
| Anschluss | Stecker 11 polig max. 1,5 mm² |
| Reaktionszeit | 200 ms bis 300 ms |
| Schleifeninduktivität | 100 µH – 1000 µH |



